Diskussion zum Artikel Waldspaziergang an der Maiglerwiese in Brühl (NRW):
Zitat.
Diskussion zum Artikel Waldspaziergang an der Maiglerwiese in Brühl (NRW):
Zitat.
Diskussion zum Artikel Restville:
ZitatStadt Hürth
Restfeld Ville - Gärten der Ruhe
Blick über das Restfeld Ville
Geschützt in der Tiefe des ehemaligen Braunkohletagebaus „Vereinigte Ville“ östlich von Knapsack ist seit den 1980er Jahren eine einmalige naturschutzwürdige Landschaft mit seltenen Tier- und Pflanzenarten entstanden. Hier blieb die Natur sich selbst überlassen und hat den Raum wieder zurückerobert, den die Schaufeln der Kohlebagger als Ödnis hinterließen. Die im Rahmen des Förderantrages geplante Routenführung durch das Restfeld Ville wurde u. a. aufgrund dieser besonderen Schutzwürdigkeit und der naturnahen Entwicklung nicht weiter verfolgt. Ein Ruhepunkt mit Einrichtung einer Informationstafel wurde angelegt, um hier noch einmal auf den besonderen Status des Gebietes hinzuweisen.
Diskussion zum Artikel Book Nook (3D Bücher):
ZitatMal was neues Probieren.
Diskussion zum Artikel Hachenburg:
ZitatHachenburg ist eine Stadt im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie ist Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde, der sie auch angehört. Hachenburg ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und in der Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen. Wikipedia
Diskussion zum Artikel Friedhof Knappsack:
ZitatDer alte Friedhof wurde einschließlich einer 1982 abgerissenen Leichenhalle in den Jahren 1922/23 angelegt und ist somit nach der erfolgreichen Umsiedlung Knapsacks das letzte Zeugnis des untergegangen, von der Industrie geprägten Wohnortes. Quelle: https://bonnerleerstellen.net/friedhof-hurth-knapsack/
Diskussion zum Artikel Kronkorken Sammeln und Helfen:
ZitatWir machen mit
Diskussion zum Artikel Lok mit Tender:
Zitat.
Diskussion zum Artikel Holz Uhr beleuchtet die 2.:
Zitatdas 2. Projekt einer Uhr
Diskussion zum Artikel Ettringer Lay:
ZitatDie Ettringer Lay ist ein Steinbruchrevier der neuzeitlichen Steinindustrie, gelegen bei Ettringen im rheinland-pfälzischen Landkreis Mayen-Koblenz.
Sie gehört zum Vulkanpark und ist Teil des nationalen Geoparks Laacher See. Ley ist ein altes Wort für Fels oder Klippe. (c)Wikipedia
Adresse: L82, 56727 Ettringen
Diskussion zum Artikel Schlittenfahrt:
Zitat.
Diskussion zum Artikel 3D Modell Holz Uhr beleuchtet:
Zitat.
Diskussion zum Artikel Schloß Gracht (Liblar):
ZitatDie Bauten des Schloss Gracht im Herzen von Liblar stammen überwiegend aus dem 19. Jahrhundert.
Über 400 Jahre lang war das Schloss Stammsitz der Wolff Metternich zur Gracht, bis 1957 die Gemeinde Liblar das Schloss kaufte. Danach wechselten mehrfach die Besitzer.
Leider ist dass Schloss nicht zu besichtigen, der öffentliche Park dagegen lädt zum Lustwandeln ein.
Diskussion zum Artikel Violinen Spieluhr:
Zitat.
Diskussion zum Artikel Treffpunkt Herz beim Karnevalsumzug 2023 in Fischenich:
Zitat.
Diskussion zum Artikel Kloster Hude:
ZitatDas Kloster Hude ist eine ehemalige Zisterzienserabtei in der Gemeinde Hude im Landkreis Oldenburg, deren Baulichkeiten zum Teil erhalten sind. (Wikipedia)
Diskussion zum Artikel Schloss Paffendorf:
ZitatDas Schloss Paffendorf in Bergheim im Rhein-Erft-Kreis ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Es wird von RWE Power seit 1976 als Informations- und Veranstaltungszentrum genutzt. (Wikipedia)
Diskussion zum Artikel Org. Waterbury 1700:
ZitatOriginal Laufwerk einer Waterbury aus dem 17. Jahrhundert
Diskussion zum Artikel Garching, Altötting und Umgebung:
ZitatDer Landkreis Altötting liegt im bayerischen Regierungsbezirk Oberbayern. Kreisstadt und Verwaltungssitz ist die Stadt Altötting, die einwohnerstärkste Stadt ist jedoch Burghausen. (Wikipedia)
Diskussion zum Artikel Unsere Eifel:
ZitatDie Eifel ist der deutsche Teil eines bis zu 746,9 m ü. NHN hohen Mittelgebirges in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, dessen Fortsatz in Belgien und Luxemburg die Ardennen sind. Dieses grenzüberschreitende Gebirge ist Teil des Rheinischen Schiefergebirges. (Wikipedia)
Diskussion zum Artikel Dublin (Irland):
ZitatDublin ist die Hauptstadt der Republik Irland und liegt an der Ostküste des Landes an der Mündung des Liffey. Zu den bedeutendsten historischen Gebäuden zählen das Dublin Castle aus dem 13. Jh. und die eindrucksvolle St Patrick’s Cathedral, deren Fundament im Jahr 1191 gelegt wurde. Bekannte Grünanlagen sind St Stephen’s Green im Zentrum der Stadt und der riesige Phoenix Park, in dem sich auch der Dubliner Zoo befindet. Das National Museum of Ireland widmet sich dem irischen Erbe und der Kultur des Landes. (Google)