Artikel
Metz (Frankreich)
Metz ist eine Stadt in der Region Grand Est im Nordosten Frankreichs mit Gärten und Alleen an den Flüssen Mosel und Seille. In der Altstadt steht die gotische Kathedrale von Metz, die für ihre vielen, großteils von angesehenen Künstlern geschaffenen, Buntglasfenster bekannt ist. In der Nähe befindet sich das Städtische Museum Cour d'Or mit Ausstellungsstücken von der Römerzeit bis zur Renaissance. Im Centre Pompidou-Metz mit seiner geschwungenen Dachkonstruktion wird zeitgenössische Kunst ausgestellt. ― Google
St. Goar
Sankt Goar ist eine Stadt im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz am linken Ufer des Mittelrheins. Sie gehört der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein an. Bekannt ist Sankt Goar durch seine zentrale Lage im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal, das im Juli 2002 in die Liste der Welterbestätten aufgenommen wurde. (Wikipedia)
Monschau 2017
Monschau ist eine Stadt im Westen Deutschlands, nahe der belgischen Grenze. Sie ist für ihr mittelalterliches Zentrum mit Fachwerkhäusern und engen Kopfsteinpflasterstraßen bekannt. Die Burg Monschau thront mit ihren Türmen über der Stadt und ist ein Veranstaltungsort für Open-Air-Konzerte. Das Rote Haus, ein 1752 erbautes Wohnhaus eines wohlhabenden Tuchfabrikanten, enthält luxuriöse antike Möbel und eine mit Schnitzereien versehene Wendeltreppe aus Eichenholz. Unweit der Stadt befindet sich der Nationalpark Eifel mit Wanderwegen. ― Google
Reise nach Dublin
Dublin ist die Hauptstadt der Republik Irland und liegt an der Ostküste des Landes an der Mündung des Liffey. Zu den bedeutendsten historischen Gebäuden zählen das Dublin Castle aus dem 13. Jh. und die eindrucksvolle St Patrick’s Cathedral, deren Fundament im Jahr 1191 gelegt wurde. Bekannte Grünanlagen sind St Stephen’s Green im Zentrum der Stadt und der riesige Phoenix Park, in dem sich auch der Dubliner Zoo befindet. Das National Museum of Ireland widmet sich dem irischen Erbe und der Kultur des Landes. ― Google
Manheim
... ein Dorf muss weichen.
Manheim war ein Stadtteil von Kerpen im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Manheim lag in der Abbauzone des Tagebaus Hambach und muss diesem nach den Plänen von RWE bis zum Jahr 2022 weichen. Als Ersatz entstand der Umsiedlungsort Manheim-neu westlich von Kerpen.
Manheim war ein Stadtteil von Kerpen im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Manheim lag in der Abbauzone des Tagebaus Hambach und muss diesem nach den Plänen von RWE bis zum Jahr 2022 weichen. Als Ersatz entstand der Umsiedlungsort Manheim-neu westlich von Kerpen.